Smoothie mit einem Entsafter?
Kannst du mit einem Entsafter einen Smoothie zubereiten?
Die Antwort auf die Frage lautet: Ja und nein
Der englische Begriff "Smoothie" bedeutet übersetzt "schmeidig." Es hängt alles davon ab, wie du einen Smoothie definierst.
Wenn du mich fragst, ob du mit einem Entsafter einen Smoothie machen kannst, ist meine Antwort immer die gleiche. Nein, das geht nicht, aber du kannst mit einem Entsafter einen dickeren Saft herstellen. Ich werde dir hier im Detail erklären, warum das so ist.

Es ist wichtig, dass du weißt, dass ein echter "Smoothie" eigentlich nur mit einem Standmixer – genauer gesagt einem Hochleistungsstandmixer – zubereitet werden kann. Der Grund dafür ist, dass die langen Fasern in Blattgemüse wie Stangensellerie in einem grünen Smoothie eine Herausforderung für jeden normalen Standmixer darstellen. Normale Standmixer können keine wirklich homogenen Smoothies liefern, geschweige denn regelmäßig grüne Smoothies herstellen. Die Anforderungen sind einfach zu hoch für sie.
Wenn du einen "Smoothie" mit einem Entsafter herstellst, dann ist es eigentlich kein richtiger Smoothie. Du erhältst einen dickeren Saft. Dieser wird natürlich eine grobere Konsistenz im Vergleich zu einem guten Standmixer haben. Wenn dir die grobe Konsistenz nichts ausmacht, dann lautet die Antwort: Ja, du kannst mit einem Entsafter einen Smoothie herstellen!
Mein Tipp, wenn du Smoothies mit deinem Entsafter zubereiten möchtest: Verwende das Feinsieb dafür. Der Grund dafür ist, dass du auf diese Weise mehr Saftausbeute erzielst und mehr Nährstoffe im Saft (bzw. Smoothie 😊) haben wirst.

Sobald du mit dem Feinsieb entsaftet hast, nimm x Löffel voll Trester und gib diese wieder in den Saft zurück. Auf diese Weise kannst du sicherstellen, wie dick du deinen Saft haben möchtest, und du entscheidest, welcher Trester in deinen Saft gelangt. Die meisten Menschen bevorzugen Trester von Obst im Vergleich zu Gemüse, da dies zu einem viel geschmeidigeren Ergebnis führt.
Vorteile von Trester (Ballaststoffen) in deinem Saft
Die Zugabe von Trester zu deinem Saft bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Ballaststoffe, die im Trester enthalten sind, sind für eine gesunde Verdauung unerlässlich. Sie fördern die Darmgesundheit, regulieren die Verdauung und tragen dazu bei, einen stabilen Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus sorgen Ballaststoffe für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl, was dazu beiträgt, übermäßiges Essen zu vermeiden. Indem du Trester in deinem Saft behältst, nutzt du das volle Spektrum der Nährstoffe, die Obst und Gemüse bieten, und förderst gleichzeitig deine Gesundheit auf vielfältige Weise.
Ich persönlich bevorzuge einen sehr dünnen (fasernfreien) Saft und erhalte meine Ballaststoffe durch den Verzehr von Früchten, was mir ebenfalls sehr viel Freude bereitet.
Dein Feedback ist gefragt!
Nun, das war es für diesen Artikel. Wir hoffen, er hat ein wenig Licht auf die immer wiederkehrende Frage geworfen, ob du einen Smoothie mit deinem Entsafter zubereiten kannst. Falls du noch weitere Fragen hast oder gerne etwas Bestimmtes in diesem Artikel gesehen hättest, hinterlasse uns einfach einen Kommentar unten – wir würden uns freuen, von dir zu hören!
Wir freuen uns auf deine Rückmeldung!